Das Forscherhaus

Seit kurzem gibt es bei der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH ein neues Forscherhaus für die Schüler und Schülerinnen. Dieses innovative Zentrum für Forschung und Entwicklung dient dem Heidelberger Privatschulcenter (HPC) als Fachraum, Sport und Kreativbereich.

Das Labor

Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich zwei große Labore mit neuester Ausstattung und viel Platz. Es stehen chemische Gerätschaften, wie Büretten, Kolben, Destillationssets, Mikroskope sowie Bunsenbrenner und vieles mehr bereit. Zwei Abzüge sind ebenfalls mit eingebaut, sodass mit Chemikalien gearbeitet werden kann. In den Laborräumen kann, natürlich nur unter Aufsicht, nach Herzenslust experimentiert, geforscht und analysiert werden. Hier erwerben, neben dem HPC, auch die Pharmazeutisch-Technischen Assistent:innen des F+U Fachschulzentrums ihr chemisches Praxiswissen. 

Die Werkstatt

Daneben bietet das neue Forscherhaus auch eine gut sortierte Werkstatt, in welcher mit unterschiedlichen Materialien, vor allem jedoch Holz und Metall gearbeitet wird. Hier findet u.a. die kooperative Berufsorientierung „KooBO“ zwischen der HPC Agora Gemeinschaftsschule und der Werkstattschule Heidelberg statt. Auch für außerschulische praktische Tätigkeiten eignen sich die Räumlichkeiten hervorragend.

Das Auditorium

Im ersten Stockwerk liegt eine große Turnhalle mit breiter Bühne, welche von Heidelberger Vereinen mitgenutzt wird. Einige Theater-Aufführungen und Fachvorträge fanden hier bereits statt. Die Halle lädt ebenfalls zum Feiern von Abschlüssen und Schulsport ein. Es stehen in großer Zahl Gymnastikmatten, sowie weiteres Sport-Equipment zur Verfügung.

Der Multifunktionsraum

Zusätzlich bietet der neu eingerichtete Multifunktionsraum Platz für Unterricht, Besprechungen oder Vorträge. Ideen können hier sprießen und diskutiert werden und im Werkraum oder einem der Labore direkt umgesetzt werden. Der Multifunktionsraum ist technisch komplett ausgestattet, mit Beamer, Anschlussleisten und, das Allerwichtigste, mit bequemen Stühlen.